
Vor mehr als 20 Jahren wurde mit der Reinzucht von
Limousintieren begonnen. Die Zukäufe erfolgten aus besten
französischen Herden.
Einsatz und Zucht der sogenannten "Hornloskreuzungen" lehnen wir
für unsere Zucht aus Qualitätsgründen
prinzipiell ab. Der Einsatz guter Deckbullen aus französischer
Abstammung erfolgt in
partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Betrieb Simon, Hofgut Failz.
Unsere Herde besteht aus ca. 100 Tieren.
Wir achten bei der
Zucht grundsätzlich auf eine überdurchschnittliche Ausprägung
der offiziellen Rassemerkmale,
insbesondere aber auf beste Bemuskelung. Der ruhige, gutmütige Charakter der
Tiere ist für ein sicheres Arbeiten mit dem Vieh unumgänglich
und damit eine absolute Bedingung zum weiteren Einsatz
in unserer Zucht.
Eine kleine Auswahl von Bildern finden Sie bitte hier:
Bildergallerie
1
Bilder aus der Herde (Sommer 2003)
Bildergallerie 2
kleine Ahnengallerie der Herde (1999 - 2002)
Bildergallerie 3
große Gallerie der aktuellen Herde (Juli 2004)

Limousinbulle, Limousinbullen, Limousinrind,
Limousinrinder, Limousinfärsen,
Limousinfärse, Limousinkalb, Limousinkälber,
Limousinzucht, Limousinzüchter, Eifel, Prüm,
Dingdorf, Trier, Bitburg, Rheinland-Pfalz,
Limousin-Altbullen, Altbullen,
Limousin-Deckbullen, Deckbullen,
Limousinherde, Limousinkuh, Limousinkühe,
Limousinabsetzter, Limousin-Absetzer, Kauf,
Verkauf, Limousin-Jungbullen,
Limousin-Jungbulle, Limousinjungbullen,
Limousinjungbulle
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Ideen
zu dieser Homepage haben, mailen Sie diese bitte an
Ulrich Thomé.
|